Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Bad Schönborn (A/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Bretten/Gondelsheim/Kürnbach/Oberderdingen/ Sulzfeld/Zaisenhausen (B/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Bruchsal (Kernstadt/Stadtteile) (D/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Eggenstein-Leopoldshafen/Linkenheim-Hochstetten/Graben-Neudorf/Dettenheim/Karlsdorf-Neuthard (E/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Forst/Ubstadt-Weiher/Kraichtal (F/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Kinderbetreuer:innen (I/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Östringen/Kronau (K/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Philippsburg/Oberhausen/Waghäusel/Hambrücken (L/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Stutensee (M/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe TigeR 1 (N/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Umgang mit Nähe und Distanz in der Kindertagespflege durch eine Fachlehrerin der Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe TigeR 2 (O/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe TigeR 3 (P/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Umgang mit Nähe und Distanz in der Kindertagespflege durch eine Fachlehrerin der Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe TigeR 4 (Q/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.
Wohnortnahe Fortbildungsgruppe Weingarten/Walzbachtal (R/2)
Für Tageseltern ist es wichtig, einander kennenzulernen und die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben.
Ihnen als Mitglied unseres Vereins bieten wir eine wohnortnahe Praxisbegleitung in festen Gruppen an.
Am zweiten Termin wird das Thema Ich verstehe dich, ich sehe dich - Gewaltfreie Kommunikation in der Kindertagespflege durch eine externe Referentin betreut.